Wie wirkt Kompression an der Wade?

Die zentrale Wirkungsweise von Kompression ist die Förderung der Muskeldurchblutung durch den gezielten Einsatz von Druck. Dieser setzt im Bereich des Fußknöchels an und ist dort entsprechend am höchsten. Das Druckprofil nimmt gleichmäßig über die Wade ab, sodass ein optimaler Bluttransport von unten nach oben erfolgen kann. Damit gelangen Sauerstoff und weitere wichtige Nährstoffe schneller zu den Muskeln. Daraus lassen sich wiederum eine Verbesserung der Leistung, Ausdauerfähigkeit, Regeneration und eine effiziente Prävention schließen. Zudem können Abfallprodukte besser abtransportiert werden und die Regeneration wird beschleunigt.

ENJOY SPORTS TEAM

ENJOY SPORTS TEAM

Für uns bedeutet Sport körperliche Fitness, Wohlbefinden und Gesundheit. Als aktive Sportler wissen wir um die hohe Bedeutung von Kompression, Regeneration und Prävention. Denn nur wer das Bewusstsein dafür entwickelt hat, kann sich voll und ganz der Leidenschaft für den Sport widmen. Genau deshalb liefert euch die ENJOY SPORTS Redaktion ab sofort die kleinen und großen Geheimnisse, um Leistung, Freude an der Bewegung und Gesundheit perfekt miteinander zu verbinden. Dabei ist jedes Redaktionsmitglied Experte im jeweiligen Themenbereich. Sportbegeisterung, Tipps und eigene Erfahrungen werden hier mit euch geteilt. Für Ambitionierte. Für Neugierige. Und natürlich für alle aktiven Sportler, mit Spaß an der Bewegung.

Vorheriger Beitrag

Hilft Kompression beim Abnehmen?

Die hier zur Verfügung gestellten Inhalte dienen der allgemeinen Information zu sportbezogenen Themen und stellen keine spezifischen Handlungsempfehlungen dar.