Die zentrale Wirkungsweise von Kompression ist die Förderung der Muskeldurchblutung durch den gezielten Einsatz von Druck. Dieser setzt im Bereich des Fußknöchels an und ist dort entsprechend am höchsten. Das Druckprofil nimmt gleichmäßig über die Wade ab, sodass ein optimaler Bluttransport von unten nach oben erfolgen kann. Damit gelangen Sauerstoff und weitere wichtige Nährstoffe schneller zu den Muskeln. Daraus lassen sich wiederum eine Verbesserung der Leistung, Ausdauerfähigkeit, Regeneration und eine effiziente Prävention schließen. Zudem können Abfallprodukte besser abtransportiert werden und die Regeneration wird beschleunigt.