Welche Kompressionskleidung ziehe ich beim Laufen an?

Zum Laufen eignen sich vor allem Strümpfe, Socken und Sleeves mit Kompression. Des Weiteren bieten sich Lauftights oder -shorts mit Kompressionswirkung an. Kompressionsstrümpfe bieten dir die volle Funktionalität der Kompression und Stabilisation vom Fuß bis zur Wade, das heißt eine verbesserte Versorgung und damit Leistungsfähigkeit deiner Muskeln dank verstärkter Durchblutung. Die kürzeren Socken stabilisieren zusätzlich deine Gelenke im Fuß- und Knöchelbereich und reduzieren die Blasenbildung. Sleeves konzentrieren sich auf die Kompressionswirkung im Wadenbereich und senken durch ihre optimale Passform Muskelvibrationen. Des Weiteren gehören die Oberschenkelmuskulatur, sowie die Gesäßmuskeln zu den größten Muskeln und können mit Kompression durch effektive Art und Weise bei der Performance und Regeneration unterstützt werden. Außerdem zeichnet sich Kompressionskleidung durch ihr atmungsaktives leichtes Material aus, welches Feuchtigkeit aktiv abtransportiert.

ENJOY SPORTS TEAM

ENJOY SPORTS TEAM

Für uns bedeutet Sport körperliche Fitness, Wohlbefinden und Gesundheit. Als aktive Sportler wissen wir um die hohe Bedeutung von Kompression, Regeneration und Prävention. Denn nur wer das Bewusstsein dafür entwickelt hat, kann sich voll und ganz der Leidenschaft für den Sport widmen. Genau deshalb liefert euch die ENJOY SPORTS Redaktion ab sofort die kleinen und großen Geheimnisse, um Leistung, Freude an der Bewegung und Gesundheit perfekt miteinander zu verbinden. Dabei ist jedes Redaktionsmitglied Experte im jeweiligen Themenbereich. Sportbegeisterung, Tipps und eigene Erfahrungen werden hier mit euch geteilt. Für Ambitionierte. Für Neugierige. Und natürlich für alle aktiven Sportler, mit Spaß an der Bewegung.

Vorheriger Beitrag

Hilft Kompression beim Abnehmen?

Die hier zur Verfügung gestellten Inhalte dienen der allgemeinen Information zu sportbezogenen Themen und stellen keine spezifischen Handlungsempfehlungen dar.