Was muss ich beim Anziehen von Kompressionskleidung beachten?

Oft wird Kompressionskleidung mit zu viel Zug und Kraft angezogen. Dieser erhöhte Kraftaufwand kann wiederum in den Funktionstextilien zu Rissen und späteren Löchern führen. Zu lange oder rissige Fingernägel können diesen Vorgang zusätzlich beschleunigen. Das Motto lautet hier: anlegen und nicht anziehen. Für Socken ist zusätzlich ratsam, die Kniestrümpfe nicht über die Patella-Sehne (Kniescheibensehne: vorn) oder in die Kniekehle (hinten) zu ziehen. Um also die Langlebigkeit deiner Kompressionskleidung zu unterstützen ist Geduld und Achtsamkeit während des Anziehens vonnöten.

ENJOY SPORTS TEAM

ENJOY SPORTS TEAM

Für uns bedeutet Sport körperliche Fitness, Wohlbefinden und Gesundheit. Als aktive Sportler wissen wir um die hohe Bedeutung von Kompression, Regeneration und Prävention. Denn nur wer das Bewusstsein dafür entwickelt hat, kann sich voll und ganz der Leidenschaft für den Sport widmen. Genau deshalb liefert euch die ENJOY SPORTS Redaktion ab sofort die kleinen und großen Geheimnisse, um Leistung, Freude an der Bewegung und Gesundheit perfekt miteinander zu verbinden. Dabei ist jedes Redaktionsmitglied Experte im jeweiligen Themenbereich. Sportbegeisterung, Tipps und eigene Erfahrungen werden hier mit euch geteilt. Für Ambitionierte. Für Neugierige. Und natürlich für alle aktiven Sportler, mit Spaß an der Bewegung.

Vorheriger Beitrag

Hilft Kompression beim Abnehmen?

Die hier zur Verfügung gestellten Inhalte dienen der allgemeinen Information zu sportbezogenen Themen und stellen keine spezifischen Handlungsempfehlungen dar.