Gesundheit

Fitness und Gesundheit sind untrennbar miteinander verbunden. Neben Kompression, Regeneration und Prävention im Sport beeinflussen auch die richtige Ernährung sowie die passende Sportbekleidung unser Training. Wie du gesund und fit bleibst sowie Muskelkater und Blasen vorbeugst, findest du hier.

Seitenstechen adé: Die richtige Atmung beim Joggen

Schneller, weiter, besser: Wer beim Joggen richtig atmet, hat automatisch mehr Spaß und Erfolg dabei. Warum die richtige Atmung beim Joggen so wichtig ist und wie sie helfen kann Seitenstechen zu vermeiden, erklären wir dir in diesem Beitrag. weiterlesen

Die Fettverbrennung gezielt steigern durch Sport und Ernährung

Wer abnehmen möchte, der will in der Regel Körperfett verlieren, dabei aber die Muskulatur erhalten. Daher ist es sinnvoll, die Fettverbrennung gezielt durch Sport und eine gesunde Ernährung zu steigern. weiterlesen

Kinesio Tape oder Kompression – Was ist der Unterschied?

Sicherlich hast du Kinesio Tape schon bei anderen Sportlern gesehen oder vielleicht gehört, dass es bei Schmerzen helfen soll. Erfahre hier, was es mit dem bunten Kinesiologie Tape auf sich hat. weiterlesen

Müde Beine? Kompressionsstrümpfe beim Reisen helfen!

Wer geschäftlich viel unterwegs ist, weiß wie anstrengend eine Reise sein kann. Oft sitzen Dienstreisende stundenlang im Zug, Auto oder Flugzeug. Das lange Sitzen mit angewinkelten Knien und wenig Bewegung macht die Beine schwer. Kompressionsstrümpfe beim Reisen bieten mehr Komfort. weiterlesen

Laufen unter Druck – Die Leistung steigern mit Kompression

Wer gerne Sport macht, will im Laufe der Zeit die eigene Leistung steigern. Du kannst deinen Körper durch Kompressionskleidung unterstützen und die Leistungsfähigkeit durch Kompression positiv beeinflussen. Wie funktioniert das genau und was solltest du bei der Kleidung beachten?

weiterlesen

Die Bedeutung von Regeneration nach dem Sport

Regeneration nach dem Sport ist für ein effektives und gesundes Training sehr wichtig. Trotzdem vernachlässigen gerade Hobbysportler diesen Punkt oftmals. Wie du durch Regeneration langfristig deine Leistung und Fitness verbessern kannst, erfährst du hier. weiterlesen

Muskelzerrung – Ursachen und Behandlung

Beim Sport kann eine Muskelzerrung ebenso auftreten, wie bei einer unbedachten Bewegung. Sie gilt als Vorstufe zum Muskelriss. Wie sie entsteht und wieder vergeht, erfährst du hier. weiterlesen

Der Sportarzt – Facharzt für Sportmedizin und Sportverletzungen

Ob Profi- oder Hobbysportler – wer eine Sportverletzung hat, für den kann ein Sportarzt der richtige Ansprechpartner sein. Doch wann ist der Besuch bei dem Spezialisten wirklich sinnvoll und was gehört zu einer sportmedizinischen Untersuchung alles dazu? weiterlesen

Bindegewebe straffen: 4 wirkungsvolle Tipps für straffe Haut

Ein festes und straffes Bindegewebe gehört zu den Schönheitsmerkmalen der Gesellschaft. Doch gerade Frauen leiden oft unter einer Bindegewebsschwäche und einer Erschlaffung des Gewebes. Hier erfährst du, wie du schwaches Bindegewebe mit Sport und der richtigen Ernährung aktiv stärken kannst. weiterlesen

Lymphsystem und Sport: Darum ist diese Kombination wichtig

Die meisten Menschen haben schon einmal vom Lymphsystem gehört, aber kaum jemand kann sich konkret vorstellen, was das genau ist. Wenn es dir genauso geht, dann erfährst du hier nicht nur, wofür es gut ist, sondern auch, wie du es durch Sport gezielt stärken kannst. weiterlesen

Die hier zur Verfügung gestellten Inhalte dienen der allgemeinen Information zu sportbezogenen Themen und stellen keine spezifischen Handlungsempfehlungen dar.